
Mit dem Sammelbegriff der Sozialen Dienste der Justiz bezeichnet man in jüngerer Zeit diejenigen Institutionen der Rechtspflege, insbesondere der so bezeichneten Strafrechtspflege, die im Rahmen der verschiedenen Verfahrensarten sozialarbeiterisch ausgerichtete bzw. sozialpädagogisch gesta...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=S&KL_ID=169

Die Sozialen Dienste der Justiz umfassen in Deutschland verschiedene Formen der Sozialarbeit in der Justiz. Es wird zwischen ambulanten (Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und Täter-Opfer-Ausgleich) und stationären Diensten (Justizvollzugsanstalten) unterschieden. Die Struktur ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Bisher unterstanden die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Dienste_der_Justiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.